Der heutige Tag sollte entspannt werden. Lange ausschlafen, im Bett die erste Tasse Kaffee, das Frühstück überspringen und direkt zum Mittagessen übergehen und den Rest des Tages auf uns zukommen lassen. Man muss nicht jeden Tag einen riesen Plan haben.

Ich liebe Kränze jeder Art, habe mich aber noch nie damit beschäftigt, wie man diese macht. Zumal ich ja nicht so gerne bastle, denn ich bin ungeduldig und auch nicht richtig ausgerüstet. Aber seht selbst…

Unser Garten ist mit diesen hübschen Herbstblättern übersäht. Da morgen die Mexikaner wieder mit ihren Laubbläsern anrücken, war es an der Zeit zur Tat zu schreiten.
Eine Beißzange und Blumendraht. Im Nachhinein betrachtet wäre ein stabilerer Draht oder ein Drahtkleiderbügel (aus der Reinigung) etwas besser geworden. Aber mein findiger Toni, hat dem Kranz am Schluss schon noch in Form gebracht.
Für den Kranz habe ich 4 dieser klassischen Aufbewahrungsboxen mit Blättern gefüllt. Beim Sammeln der Blätter empfiehlt es sich Blätter in halbwegs ähnlicher Größe zu sammeln. Vor allem nicht zu klein.
Man legt mehrere Blätter (Stengel nach unten) aufeinander und spießt mit dem Draht etwas oberhalb vom Daumen durch die Blätter. Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich den Draht nicht abgezwickt. Das kann man am Schluss machen, wenn man sieht viel man braucht. Denkt auch daran den Draht etwas länger zu lassen, damit ihr gleich eine Schleife zum Aufhängen drehen könnt.
Ich habe die Blätter immer in der gleichen Reihenfolge aufgespießt. Genauer gesagt durch die Vorderseite. Insgesamt inklusive Blätter sammeln war ich gut 4 Stunden beschäftigt.
Die Stiele kann man entweder nach hinten anrichten, oder durchaus als Deko mit herausstehen lassen. Ich finde ihn durchaus gelungen.

One Thought on “Herbstlicher Blätterkranz

  1. Astrid on November 9, 2020 at 2:51 pm said:

    Hallo Biene, du wirst ja noch zur Bastelmaus 😉 das sieht echt hübschaus.

Schreibe eine Antwort zu Astrid Antwort abbrechen

Post Navigation