Wie man sieht, haben wir zumindest schon mal die Kiste mit den Backformen ausgeräumt.

Hier unser erster Kuchen mit amerikanischen Backzutaten, deren Auffindung im Supermarkt eine echte Herausforderung war. In Amerika regieren

Fertigbackmischungen die Regale. Aber das ist unter unserer Würde.

Den Backofen, mit einem Bedienfeld, das einem Düsenjet zur Ehre gereicht auf auf 356° Fahrenheit = 180° Celsius und schon geht es los.

Ein echter Marmorkuchen muss es schon sein. Damit wir mehr davon haben, habe ich ich die Teigmasse auf drei Formen aufgeteilt. Da wird er zwar nicht so hoch, aber das ist auch egal. Hauptsache er schmeckt.

Morgen Früh findet das Probeessen statt und wenn er so gut ist geworden ist, wie er aussieht, dann kriegen die Nachbarn ihre Campingausrüstung samt Mini-Kuchen zurück.

Abgesehen davon, dass wir einen selbst gebackenen Kuchen vorziehen, beeindrucken mich die amerikanischen Kuchen in den Vitrinen der Supermärkte ziemlich. Ich habe allerdings noch nie einen probiert. Wahrscheinlich würde es mir schwer fallen, so ein Kunstwerk einfach anzuschneiden. Daher weis ich auch nicht wie sie schmecken. Aber ich denke, das wird sich früher oder später schon noch rausstellen.

OK, der Bunte hier, den würde ich auch nicht essen wollen.

One Thought on “Backe, Backe Kuchen … auf Bayerisch und Amerikanisch

  1. Petra on Juni 9, 2019 at 7:43 pm said:

    wenn das nicht verführerisch ist?
    Ist ja noch schlimmer als bei uns. Die Amerikaner essen wohl viel Süßes nicht?

Schreibe eine Antwort zu Petra Antwort abbrechen

Post Navigation