Endlich gibt es wieder In-Person (wie man hier so schön sagt) Kurse. Nicht dass die Pandemie vorbei wäre, aber doppelt geimpft und mit einer sehr pro-aktiven Distanz einhaltenden Durchführung seitens der Organisatoren, lässt sich das eine und andere schon wieder machen. Inzwischen freut man sich wieder auf Menschen und Begegnungen und ich freue mich, diesen Kurs mitgemacht zu haben.
Das sind die Creek Side Studios auf dem Gelände der Villa Montalvo.Der notwendige Abstand wurde eingehalten. Allerdings war es ziemlich heiß und wir mussten die ganze Zeit dem Schatten hinter her wandern.Queen Elisabeth? – Nein, aber eine sehr bekannte, ältere, Biographin, die in ihrer aktiven Zeit die damaligen Celebreties wie Liz Tailor, Burt Reynolds, persönlich interviews hat. Sie erzählte mir, dass sie Burt Reynolds sogar nackt gesehen hat. Ich meine, oh ja der hatte einen sehr männlichen Oberkörper. Worauf in sie mit einem verschmitzten Grinsen meinte, ja auch der “Rest” wäre sehr beeindruckend gewesen. Sie war auch Mitglied im Kunstgremium von Montalvo, die entschieden, welche Künstler in die Artresidenz eingeladen werden. Aktuell gibt sie noch einmal pro Monat (und sie ist sicherlich 80 Jahre) einen Schreibkurs im Seniorentreff von Saratoga. “Ach, kommen Sie doch auch, es gefällt Ihnen sicherlich” meinte sie beim Abschied. Ich überlege noch, ob ich mich freuen soll. Den problemlos zu einem Senioren Event eingeladen zu werden zehrt am Selbstbewußtsein. Wenn sie gesagt hätte: Ach Sie sind zwar noch jung, aber wollen Sie nicht trotzdem kommen? Das könnte man eher verkraften.Eine Herausforderung – tja es mangelt nicht an der Phantasie. Aber in Englisch und vor allem kreativ zu schreiben ist durchaus eine Herausforderung. Aber irgendwann muss man ja anfangen. Zumal der deutsch sprechende Markt sehr klein ist und man mit Englisch (irgendwann mal) mehr Menschen erreicht. Der Blick wandert herum – so richtig fällt mir nicht ein und wenn dann fehlen schöne englischen Worte dazu.Der Blick wandert weiter – man sieht übrigens wie trocken es momentan ist. Wobei der Baum wahrscheinlich vorher schon abgestorben ist.Als Kind schaute man auch gerne auf die Füße, wenn einem nichts einfiel.Letztlich hat es aber doch geklappt und ich habe sogar eine Mini-Kurzgeschichte vorgelesen.