Leider auch hier ohne Wale. Die hatten an dem Tag wohl keine Lust rum zu schwimmen. Verständlich bei dem Wetter. Auch gut, abgesehen von windig, ist es trotzdem ein nettes Ausflugsziel.

Der Leuchtturm heißt deswegen Pigeon Point,

Weil vor langer, langer Zeit hier mal ein Segelschiff mit dem Namen Pigeon Point bei Sturm auf die Felsen auflief. Als dann 1871 der 35 Meter hohe Turm errichtet wurde, benannte man ihn nach dem havarierten Schiff. Er ist einer der zwei höchsten Leuchttürme an der Westküste der Vereinigten Staaten und heute noch im Einsatz.

California State Route 1 zwischen Santa Cruz und San Francisco

Schaut mal auf die „weißen Punkte“ auf den Felsen, vielleicht erkennt ihr was

Die Gebäude werden als Hostel genutzt, sehen aber ziemlich schäbig aus.

Aber das sind mal Geranien….

Kommentar verfassen

Post Navigation