Wir befinden uns in bester Gesellschaft, denn bereits Mark Twain und Jack London haben sich hier regelmäßig von ihren Schreibstrapazen erholt. Bleibt zu hoffen, dass etwas von dieser literarischen Energie hinterlassen haben und mich diese beschwingt.

In diesem Häuschen befindet sich ein Teil der Becken – alles sehr einfach, aber schön.
Diese Brücke wurde Claude Monets berühmtem Bild “Brücke über den Seerosenteich” nachempfunden.
Die hübsche Nixe ist Eva – Wenn sie zu Monets Zeiten gelebt hätte, stände sie sicherlich in seinem Bild auf der Brücke.
Ein bisschen gruselig war es schon in diesen Sarkophag zu steigen. Nachdem das Wasser einfach nicht höher werden wollte, haben wir nochmal gewechselt. Vermutlich hatten andere Besucher die Zuflüsse nicht verschlossen und dadurch ist der Wasserdruck gesunken. Es sind halt immer ein paar Dotschen unterwegs.
Aber dann hats geklappt – Toni schaut schon ganz relaxt und genießt das Bubble Wasser.
Auf der anderen Seite fließt das Wasser durch den Überlauf wieder ab – der kleine Bach heißt sinnigerweise “Schwefelbach”

Kommentar verfassen

Post Navigation