Ein schöner Spazierweg führt von Wörnsmühl aus an der wilden Leitzach entlang durch das Drachental.

Drachental_Die Leitzach

Die wilde Leitzach im Drachental

 

Eigentlich ein idealer Sommerweg, denn man geht meistens im Schatten der Bäume. Uns hat das gestern nichts ausgemacht, denn das wunderbare Herbstwetter lockt einen so und so raus.

Drachental_Toni_an_Holzstoß

Toni in Modelpose

Man parkt direkt an der Kirche in Wörnsmühl, geht auf der Straße über die Leitzachbrücke und biegt direkt danach rechts ab. Auf der linken Uferseite wandert man am Fluss entlang, überquert bei der Staustufe ein e Brücke und setzt seinen Weg auf der rechten Flußseite weiter. Von hier aus kann man auch längere Rundwege zu Fuß oder per Rad starten, die vor Ort ausgeschrieben sind und die sich auch auf den Outdoor Seiten im Internet leicht finden lassen. Einfach Drachental und wilde Leitzach eingeben und man kann die für sich passende Tour auswählen.

Drachental_Haflinger

Haflinger im Drachenta

Im Sommer empfiehlt es sich durchaus ein Picknick und Badesachen mitzunehmen. Teilweise ist die Leitzach gut zugänglich und lädt zu einem erfrischenden Flussbad ein. Die gestrigen Temperaturen waren dafür leider nicht geeignet, aber im Sommer werden wir das sicherlich mal machen.

Wir haben es gemütlich angegangen, sind ein wenig an der Leitzach entlang ins Drachental gewandert und nach etwa einer dreiviertel Stunde wieder zurück gegangen.

Direkt neben der Kirche ist die bayerische Gastwirtschaft Nägele, die wir zwar noch nicht ausprobiert haben, die aber von der Ferne ganz einladend aussah.

Drachental_Kirchturm_im_Abendlicht

Kirchturm in Wörnsmühl – man beachte das Blau im Ziffernblatt und den blauen Himmel

Drachental_SchlafendeJungfrau

Auf dem Rückweg vom Drachental: Blick auf die „Schlafende Jungfrau“

Drachental_Buntes_im_Herbst

So farbenfroh kann der Herbst sein