Wer hätte das gedacht? Ein echt Deutsch anmutender Weihnachtsmarkt in Kalifornien. Mit allem was das Deutsche Herz so begehrt: Glühwein (den man sogar auf der Straße trinken darf – Alkohol auf öffentlichen Straßen zu trinken ist normalerweise ein strafbares Vergehen! Bratwurst mit Sauerkraut, Brezen, Flammkuchen, Apfelstrudel. Nürnberger Lebkuchen und viele weitere Verkaufsstände. Echt schön!
3. Advent mal ganz anders.
Mit der weihnachtlichen Vorfreude hält es sich bei uns in Grenzen.
Einer der wichtigsten amerikanischen Feiertage Thanksgiving ist gerade vorbei. Die langsam schimmelig werdenden Kürbisfratzen, künstlichen Spinnweben und Skelette sind entsorgt und schon wird für Weihnachten aufgerüstet.
Entgegen der landläufigen Meinung in Kalifornien sei es immer und überall warm, mussten wir lernen, dass dies nicht der Fall ist. Gut der Sommer ist um ein vielfaches länger, die Sonne scheint fast täglich und über Monate hinweg braucht man tatsächlich keine Heizung. Read More →
Die Farbenpracht der Natur spricht für sich, schaut Euch einfach die Bilder an. Read More →
Ich meine, was sollte man schon sonst an einem sonnigen Montag machen? Read More →
Ob Tsunami auf Sri Lanka, Hurrikane in Washington DC oder Power Shut Down in Californien – Sabine ist immer in erster Reihe mit von der Partie.
Dieses Mal beim zweit größten Power Shut Down in der Geschichte der Vereinigten Staaten oder doch nur Kaliforniens. Mhm so genau weis ich es jetzt auch nicht. Read More →
Toni liebt es zu grillen! So gesehen waren unsere letzten Monate hier eine echte Diaspora. Ich hatte noch alle unsere Grills (1xWeber Holzkohle und 2 x Gasgrill) in den Container packen lassen.
Aber wie sich beim Einzug herausstellte Read More →
Ende August hat in Rosenheim das Herbstfest begonnen. Nicht dass wir in den letzten Jahren sehr oft dort gewesen wären. Aber so weit weg, sind die Gefühle zur Heimat doch etwas sensibler.
Als dann noch jeden Tag Bilder über WhatApp eintrafen, mussten wir eine Lösung finden. Read More →
So ganz drauf habe ich das mit den Fahrenheit noch nicht, aber zumindest weis ich jetzt wie sie sich anfühlen, die amerikanischen 40° Celsius.
Eva hatte uns noch gewarnt und uns nahegelegt, etwas länger oben in den kühleren Bergen am Lake Tahoe zu verweilen. Aber wir waren die Umzieherei leid, freuten uns Mark und Eva endlich wieder zu sehen.
Der Wetterbericht hatte die heißesten Tage des Sommers angekündigt Read More →