Das Reihenhäuschen liegt an der Westküste von O’ahu etwas 40 Autominuten von Honolulu entfernt, auf einem Hügel. Nein keine Prachtvilla mit Pool und eigenem Stand. Aber für $20/Tag Unkostenbeitrag kann man auch keine Villa erwarten. Und einem fast geschwenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Read More →Wer schlägt schon das Angebot einer Bekannten aus, sie für 10 Tage nach O’ahu (eine der Hawaii Inseln) zu begleiten, um dort vor Ort House-, Hund- und Cat-Sitting zumachen? Also ich jedenfalls nicht.
Read More →Morgen soll es den ganzen Tag regnen. Also haben wir in der Früh die Radel ins Auto gepackt (ok, Toni hat sie ins Auto getan) und uns in Richtung Monterey aufgemacht. Monterey ist ein sehr nobler Küstenort und abgesehen davon durch die Novelle “Cannery Row” berühmt. (Schaut Euch das letzte Bild ganz unten an!)
Read More →Es ist schon einige Jahre her, dass ich in einem Schnellboot über den Mekong nach Kambodscha gereist bin. Das Grenzhäuschen war eine schäbige kleine Barracke und der Gesichtsausdruck der Grenzbeamten lies einem das Blut in den Adern gefrieren. Üblicherweise lese ich Reiseführer
Read More →An den Sonntag Morgen Kaffee im Hot Tub (Whirlpool) könnten wir uns sofort gewöhnen.
Wie Ihr seht, haben wir zwei tolle Tage bei Eva und Mark in Moke Hill verbracht. Die beiden leben
Der Begriff Stadt wäre bei weniger als tausend Einwohnern zu hoch gegriffen, aber auch Städtchen ist schon etwas zu viel. Trotzdem haben wir selten so etwas Nettes gesehen.
Gegründet 1848, war es bald eine reichsten Goldgräber Städte Californiens und Read More →
Eine Hügelkette und knapp zweieinhalb Autostunden liegen zwischen unserem Zuhause in Saratoga und dem entzückenden Goldgräber Städtchen Mokelumne Hill. Kurz Moke Hill genannt. Das ist gut, denn zum Aussprechen dieses Namens braucht es eine logopädische intensiv Schulung.
Wir sind bei Eva und Mark eingeladen.
Leider auch hier ohne Wale. Die hatten an dem Tag wohl keine Lust rum zu schwimmen. Verständlich bei dem Wetter. Auch gut, abgesehen von windig, ist es trotzdem ein nettes Ausflugsziel.
Der Leuchtturm heißt deswegen Pigeon Point,
Zwischen Februar und Mai sollen sie auf ihrem Weg nach Norden, gemeinsam mit ihrem Nachwuchs, ganz nahe an der Kalifornischen Küste vorbeiziehen. Vor allem Buckel- Grauwale und immer öfter auch Orcas kann man – wenn man Glück hat,
Es ist ein sonniger Freitag Vormittag und ich sitze, figurfreundlich bei einem „Iced black coffe“, an einem der schiefen und klebrigen Tische des Big Basin Cafés.
Das Cafe ist der morgendlich In-Treff von Saratoga. Geschäftsleute trinken einen