Corona bringt einen dazu Dinge zu machen, die man sonst wohl nie machen würde. Sogar Toni ist völlig überrascht, mich so oft in der Küche zu sehen.
Da saß ich heute Morgen ganz gemütlich mit einem Kaffee im Bett, habe gelesen, als ich von draußen mal wieder einen riesen Lärm hörte. Allerdings etwas anders, als wir es inzwischen von den Roofern (Dachdeckern), gewöhnt sind.
Ich traute meinen Augen nicht, ein super alter Schlitten nach dem anderen. Aber seht selbst:
Seit knapp zwei Wochen tanzen kleine Mexikaner auf unseren Dächern umher. Genauer gesagt, werden unsere Dächer gerade repariert, überraschenderweise sogar isoliert und neu gedeckt. Und wie immer sind es die fleißigen Mexikaner, die in der sich stauenden Hitze und während der Corona Pandemie schuften.
Read More →Wir schon. Denn wer glaubt, wir würden hier keine guten Knödel bekommen, der glaubt falsch und kennt meinen Mann nicht. Der hatte nämlich die geniale Idee,
Read More →Mein Laptop braucht seit über einem Jahr eine neue Batterie. In Deutschland hatte ich es erst vor mir her geschoben, da man mir nicht zusagen konnte, die Reparatur im Laufe eines Tages zu machen. Was bei einem Akkutausch eine Reparatur ist, soll mir mal einer erklären. Vier kleine Schrauben raus- und reindrehen oder was?
Read More →Danke Eva für dieses herrliche Wortspiel und die aktuellen Aufnahmen. Die Entchen wachsen laut Eva wie die Feuerwehr. Aber seht selbst:
Read More →Nachdem wir den hügeligen Teil hinter uns gelassen hatten, ging es flach am Bahndamm entlang, nach Saratoga. Eine nette Entdeckung, war der kleine Orangen- und Zitronenhain, durch den ein Radweg zur Blackberry Farm führte. So hat das Silicon Valley mal ausgesehen, bevor es zum Silicon Valley wurde.
Read More →Oder so ähnlich dachten wir uns am Sonntag, nachdem wir uns am Tag davor dem rosten willenlos hingegeben hatten. Man sollte meinen, dass einen die Ausgangssperre ganz heiß auf Bewegung macht.
Read More →Diese Tätigkeit empfinde ich eh meistens als nervig und bin froh, dass Toni ganz gerne mal auf dem Heimweg beim Inder oder Asiaten vorbeifährt.
Read More →