Wer diese Melodie noch aus seiner Jugend kennt, der ist auch nicht mehr ganz taufrisch. Ich kenne sie noch! Zwar mehr aus meiner Kindheit, aber immerhin. Hippie war ein beliebtes Verkleidungsmotiv Read More →
Ein bisschen ein komisches Gefühl hat man schon, wenn man in einem Motel übernachten soll. Finde ich zumindest. Schließlich weis man aus amerikanischen Movies und Serien, dass sich hier meistens Gangster rumtreiben. Üblicherweise erwartet einen am Check-in ein schlecht gelaunter, gruselig aussehender Mensch Read More →
Klingt spannend, aber wir ziehen die bequemere und etwas schnellere Form des Reisens mit dem Auto vor. Urlaub, Urlaub, Toni kann es kaum glauben. Endlich eine wohlverdiente Pause. Lara ist vor einer Woche ebenfalls hier eingetroffen. Nach einer Aklimatisierungswoche sind wir nun zu unserem Road Trip durch Nord Kalifornien gestartet.
Ursprünglich hatten wir vor am Montag in aller Früh aufzubrechen. In der Praxis sah es aber so aus, dass wir froh waren gegen Mittag überhaupt im Auto zu sitzen.
Wohin unsere Reise genau gehen soll, Read More →
Jetzt hätte ich es beinahe vergessen zu erzählen.
Auch ich habe Ende Juli die Praxis Fahrprüfung bestanden und bin jetzt stolze Besitzerin eines Kalifornischen Führerscheins.
Zauberer und Zauberinnen gehören irgendwie zum Zauber unserer Kindheit.
Damals glaubte man noch zuversichtlich daran, dass Zauberer zaubern können, aber auch an Read More →
Wie kommt man von einer alten, gebrauchten Umzugskiste zu einer neuen Bekanntschaft?
Es widerstrebte mir, die leeren Umzugskisten Read More →
Eigentlich hatten wir den 4. Juli gar nicht so richtig auf dem Radar. Aber wie ihr im vorherigen Bericht gesehen habt, ließ er sich einfach nicht übersehen.
Seit einigen Wochen mehren sich die Zeichen, dass sich der 4. Juli – Unabhängigkeitstag – Amerikas größter und wichtigster Feiertag – nähert.