Fast jeder kennt den Kinofilm „Dirty Dancing“, dessen Story vor dem Hintergrund eines Familien-Sommer-Camps in den 50er/60er Jahren spielt. Read More →
Wir wohnen etwas außerhalb der „Stadt“ und beschließen in der lokalen Hotelbar zu Abend zu Essen. Katie hatte uns den Tipp gegeben, denn dort treffen sich am Abend Read More →
Wandern, Bergsteigen und Wassersport – wem das gefällt, der ist im Mount Shasta Nationalpark genau richtig. Zum einen gibt es den weit verzweigten Trinity Lake, einen der größten Stauseen Kaliforniens, der durch den Trinity River gespeist wird. Oder besser gesagt, durch das Aufstauen wird der Trinity River teilweise zum Trinity Lake.
Etwas weiter unten liegt der Lewiston Lake, ein großes Wasser Reservoir das vom Lewiston Damm am Trinity River aufgestaut wird. Der Trinity River fließt im weiteren Verlauf Read More →
Es wurde Zeit mal „grob“ nach rechts abzubiegen, da wir irgendwann auch wieder nach Hause müssen. Unser neues Ziel, der Ort Lewiston in der Gegend des Mount Shasta Nationalparks.
Vom Abfall zum Schatz – Der Meerglas Strand von Fort Bragg
Von einem sea glass beach hatten wir noch nie gehört und waren natürlich entsprechend neugierig herauszufinden, was das sein sollte. Read More →
Nicht dass ich ein Handarbeitsfan wäre. Aber Dank meiner Freundin Moni, die seit langem in USA lebt, schätze ich die hohe und aufwendige Kunst des Quiltens. Als ich dann in Ferndale vor einem wunderschönen Laden mit Quilt-Atelier und Stoffladen stand, musste ich einfach hineingehen.
Der Begriff Quilten leitet sich aus Read More →
Ein altes Schild pries Ferndal als historisches Kleinod aus dem viktorianischen Zeitalter, das man unbedingt gesehen haben mussten, an. Eine Aussage, die man als Europäer immer mit Vorbehalt betrachten sollte. Denn die amerikanische Definition von „alt“ und daher „sehenswürdig“ unterscheidet sich ziemlich von der europäischen Sichtweise. Read More →
Wenn man liest, dass ein Städtchen in Kalifornien Fortuna (=Glück) heißt, hat man durchaus eine gewissen Vorstellung, wie dieser Ort auszusehen hat.
Leider hat das Glück diese Kleinstadt wohl schon vor längerer Zeit verlassen. Read More →
Diesen Urlaub wollten wir mal Airbnb ausprobieren. Wir hatten gesehen, dass es coole Übernachtungsmöglichkeiten in alten Trailern, Tipis, Baumhäusern, Jurten und sogar auf privaten Segelschiffen gab. Es muss ja nicht immer ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung sein, dachten wir uns und buchten ruckzuck diesen alten Trailer, mitten im Wald nahe dem Städtchen Fortuna. Read More →
Gehört hatten wir schon viel über die berühmten Riesenbäume in Californien, die wegen ihres rötlichen Holzes Redwoods (indianisch: Sequoia) genannt werden.
Wie riesig sie sind und wie klein wir Menschen dagegen, merkt man erst wenn man davor und darunter steht. Read More →