Es ist nach Mitternacht, ich kann nicht schlafen. Warum? Ich weiß es nicht. Obwohl, ich weiß es doch.
Read More →“Shelter in place” bedeutet soviel wie “halten Sie sich im geschützten Raum auf” und zwar so lange, bis es Entwarnung gibt. Wenn kalifornische Autoritäten so etwas anordnen, dann tut man gut, sich widerstandslos daran zu halten.
Read More →Immerhin lässt sich der Frühling vom Virus nicht beeindrucken und man kann zusehen, wie es jeden Tag bunter wird.
Obwohl es ein regnerisch trüber Tag war an dem wir spazieren gegangen sind, kann man schon erahnen, wie die Natur nur darauf warten in voller Pracht zu erblühen.
Donnerstag, 12.3. um 6 Uhr morgens, das Telefon klingelt, ich gehe ran. „Einreisestop ab Morgen Mitternacht für mindestens 4 Wochen. Theoretisch könntest Du es mit Deinem Flug am Freitag noch schaffen!
Read More →wenn die Lieblingssenf Vorräte wieder aufgefüllt werden.
Es war einiges an Recherche notwendig, Read More →
Nur knapp fünfzehn Minuten mit dem Auto den Hügel hinter dem Haus hinauffahren und schon sind am Ausgangspunkt. Das ist sehr praktisch wenn man am Wochenende ausschlafen, sich aber doch noch in der Natur bewegen möchte. Read More →
Den unerschrockenen Wellenreitern muss ich fast einen eigenen Beitrag widmen.
Das im Hochsommer eisige Pazifikwasser ist am ersten Januar sicherlich auch nicht viel wärmer, Aber den Jungs scheint es nichts auszumachen. Ohne mit der Wimper zu zucken, springen sie ins Wasser und tauchen auf ihren Brettern durch die Wellen hindurch. Read More →
Etwa 30 Kilometer von uns entfernt liegt Santa Cruz. Eine nette, beschauliche Kleinstadt Stadt am Pazifik, die besonders bei Wellenreitern sehr beliebt ist.
Ich liebe den endlosen Uferweg an der rauen Steilküste, an der sich ein hübsches Beach House an das andere reiht. Wohnen möchte ich hier Read More →
Urlaubstage wollen genutzt sein und so haben wir uns heute in Richtung Süden aufgemacht. Toni hatte den Tipp bekommen, dass die Panoramastraße „17-Miles-Drive“ Read More →