Seit einigen Wochen mehren sich die Zeichen, dass sich der 4. Juli – Unabhängigkeitstag – Amerikas größter und wichtigster Feiertag – nähert.
Privathäuser und Geschäfte demonstrieren ihre Liebe zum Vaterland in Form diverser – mehr oder weniger – kitschigen Formen der amerikanischen Nationalfarben. Es ist faszinierend diese Veränderung zu beobachten.
Für uns als Deutsche, die wir ein eher gespaltenes Verhältnis zu unserem Nationalstolz und unserer Flagge haben, ist es etwas ungewöhnlich. Aber es ist auch schön, zu sehen, wie sehr man sein eigenes Land lieben und darauf stolz sein kann. In der Hinsicht können wir uns sicherlich ein bisschen etwas abschauen.