Manchmal ist es nur das eine oder andere Bild, das im Laufe der Woche einen besonderen Moment unseres kalifornischen Lebens festhält.
Read More →Eine typisch amerikanische Beach Town, direkt am Pazifik mit langem Sandstrand und endloser Promenade. Von unserem kleinen Inn sind es nur wenige Schritte bis man am Pazifik ist und lange Spaziergänge machen kann.
Read More →Der Tag war noch jung und wir lieben den Überblick. Da lag es nahe eine kleine Tour in die Hügel hinter Santa Barbara, in die Santa Ynez Mountains, zu machen. Von hier oben hat man einen tollen Blick und man kann sich gut vorstellen,
Read More →In der Nähe unseres Inn’s war uns ein Taco Stand aufgefallen, an dem immer sehr viele Menschen anstanden. Das ist in der Regel ein gutes Zeichen und wir haben die bisher besten Tacos (außer die von Dirk aus Berlin natürlich) gegessen.
Read More →Die Flanier-Meile schlecht hin – aber auch sie hat unter der Pandemie schwer gelitten und ist vermutlich nur noch halb so schön, wie sie mal war. Nicht dass ich wüsste, wie sie vorher war. Aber jedes zweite oder dritte Ladenlokal ist leer. Die verbleibenden Läden handeln hauptsächlich mit billigem Zeugs und von den Außenterrassen der wenigen geöffneten Restaurants kann man den Obdachlosen zusehen, wie sie zugekifft an den öffentlichen Plätzen rumlungern.
Read More →Entlang der kalifornischen Küste, aufgereiht wie an einer Perlenkette, wurden zwischen 1769 (San Diego) und 1823 insgesamt 21 Missionen errichtet. Um eine schnelle Kommunikation zu erleichtern, waren die Missionen in der Regel ca. 48 Kilometer, also einen Tagesritt oder einem 3-tägigen Fußmarsch von einander entfernt.
Read More →Nach dem Mittagessen, das ich bereits nach dem zweiten Bissen nicht mehr essen konnte, bekomme ich von unserer Weiterfahrt nicht mehr viel mit und leide still und ehrenvoll vor mich hin.
Read More →Der Nebel ist unser ständiger Begleiter, aber je weiter wir in den Süden kommen, umso öfter sehen wir auch den blauen (fast bayerisch blauen) kalifornischen Himmel.
Read More →Unsere erste Nacht haben wir im FogCatcher in Cambria geplant. Rein Kilometer technisch hätte man auch nach Santa Barbara durchfahren können. Aber wir wollten die Fahrt und die Strecke genießen.
Read More →Wenn wir beim Mittagessen noch gedacht hatten, dass wir das Nebelgebiet nun hinter uns gelassen hätten, wurden wir wenige Kilometer weiter, eines besseren belehrt.
Read More →