Urlaubstage wollen genutzt sein und so haben wir uns heute in Richtung Süden aufgemacht. Toni hatte den Tipp bekommen, dass die Panoramastraße „17-Miles-Drive“ Read More →
Die Verlängerung unseres Kurztrips ins Napa Valley hat richtig gut getan. Strahlender Sonnenschein, Verdeck offen und cruisen – was gibt es Schöneres. Read More →
Wer hätte je gedacht, dass diese kleine Goldgräber Stadt mal zum Dreh- und Angelpunkt unserer Freizeitgestaltung werden würde.
Eigentlich hatten wir über unser erstes Weihnachten in Kalifornien gar nicht so groß nachgedacht. Read More →
Heute hatten wir schon volles Programm.
Vormittags mal eben schnell einen bayerischen Kartoffelsalat und einen Bisquitt machen, Mittags zur Half Moon Bay und nachmittags noch kurz nach San Francisco. Read More →
Mit diesem Spruch begrüßen sich die Amerikaner grinsend, wenn sie solch häßliche Weihnachtspullis tragen. Es schein ein regelrechter Volkssport zu sein, den häßlichsten Weihnachtspulli stolz zur Schau zu tragen. Dabei ist es egal ob man damit ins Büro geht, an der Kasse steht oder beim Sonntagsspaziergang ist. Read More →
Volontieren (man kann es auch „ehrenamtlich“ oder für „lau“ arbeiten nennen) ist in USA sehr angesehen. Vor allem darf man es auch ohne offizielle Arbeitsgenehmigung machen.
Seit September bin ich im Montalvo Arts Center aktiv, wo ich teilweise im Büro mithelfe, bei Konzerten als Platzanweiserin „Hock di hi“ fungiere oder bei Empfängen den Champagner kredenze. Macht richtig Spaß! Read More →
Seit drei Wochen hört man nichts anderes mehr. Wobei das stimmt nicht ganz. Zur Abwechslung werden auch die anderen klassischen Weihnachtsschlager gespielt. Aber wenn es insgesamt zehn verschiedene sind, dann ist es schon viel.
Read More →
Wer hätte das gedacht? Ein echt Deutsch anmutender Weihnachtsmarkt in Kalifornien. Mit allem was das Deutsche Herz so begehrt: Glühwein (den man sogar auf der Straße trinken darf – Alkohol auf öffentlichen Straßen zu trinken ist normalerweise ein strafbares Vergehen! Bratwurst mit Sauerkraut, Brezen, Flammkuchen, Apfelstrudel. Nürnberger Lebkuchen und viele weitere Verkaufsstände. Echt schön!
3. Advent mal ganz anders.
Mit der weihnachtlichen Vorfreude hält es sich bei uns in Grenzen.
Einer der wichtigsten amerikanischen Feiertage Thanksgiving ist gerade vorbei. Die langsam schimmelig werdenden Kürbisfratzen, künstlichen Spinnweben und Skelette sind entsorgt und schon wird für Weihnachten aufgerüstet.
Entgegen der landläufigen Meinung in Kalifornien sei es immer und überall warm, mussten wir lernen, dass dies nicht der Fall ist. Gut der Sommer ist um ein vielfaches länger, die Sonne scheint fast täglich und über Monate hinweg braucht man tatsächlich keine Heizung. Read More →