So ganz drauf habe ich das mit den Fahrenheit noch nicht, aber zumindest weis ich jetzt wie sie sich anfühlen, die amerikanischen 40° Celsius.

Eva hatte uns noch gewarnt und uns nahegelegt, etwas länger oben in den kühleren Bergen am Lake Tahoe zu verweilen. Aber wir waren die Umzieherei leid, freuten uns Mark und Eva endlich wieder zu sehen.

Der Wetterbericht hatte die heißesten Tage des Sommers angekündigt Read More →

Der Lake Tahoe ist mit 501 Metern der zweittiefste und in Anbetracht der Höhenlage von 1.899,5 Metern auch einer der höchstgelegenen Seen der USA.

Die den See umgebenden Berge haben auch jetzt Mitten im August immer noch in der Sonne weiß blitzende Schneefelder und sind entsprechend hoch. Insgesamt gibt es hier 15 Skigebiete und die höchste Skipiste befindet sich auf 3.060 Metern.

Unser Ziel ist die berühmte Emerald Bay, Read More →

Auch dieses Mal haben wir über Airbnb gebucht. Allerdings war es gar nicht so einfach etwas Passendes, vor allem Bezahlbares zu finden.

Man muss wissen, dass die Amerikaner im Durchschnitt nur 10 Tage bezahlten Urlaub haben. Eine Woche davon verbringen sie meistens mit der Verwandtschaft, die oft über ganz Amerika verstreut ist und in der verbleibenden Woche wird dann Urlaub gemacht. Da schaut man dann nicht mehr auf die Preise, Hauptsache der Familie gefällt es.

Nach einigem Hin- und Her fanden wir noch 2 erschwingliche Nächte. Wir dachten, Read More →

Wandern, Bergsteigen und Wassersport – wem das gefällt, der ist im Mount Shasta Nationalpark genau richtig. Zum einen gibt es den weit verzweigten Trinity Lake, einen der größten Stauseen Kaliforniens, der durch den Trinity River gespeist wird. Oder besser gesagt, durch das Aufstauen wird der Trinity River teilweise zum Trinity Lake.

Etwas weiter unten liegt der Lewiston Lake, ein großes Wasser Reservoir das vom Lewiston Damm am Trinity River aufgestaut wird. Der Trinity River fließt im weiteren Verlauf Read More →