Allem voran muss ich sagen, dass uns allen nach drei Tagen der Abschied von Camp Lili schwer fiel. Wir hatten uns schnell an die Premiumlage zwischen Mülltonnen und archaischem Toilettenhäuschen gewöhnt. Die Struktur des Campingplatzes gab ohnehin für unseren – für Camp Lili Verhältnisse – großen Bus, keine weitere Stellplatzmöglichkeit her. Zum einen bedingt durch die natürlichen Verhältnisse und dann, weil der Camping auch noch bummvoll war. Read More →
Eine steile schmale Stichstraße, die wir im ersten Moment verpasst hatten, was Toni zu einem spannenden Wendemanöver auf der unbeplankten Küstenstraße nötigte, führte hinunter zum Camp Lilli. Toni hatte am Tag zuvor per Email angefragt und sie schrieben sie hätten genug Platz. Read More →
Sieben Tage sind wir jetzt auf dem Campingplatz Vira gewesen. Wir schwammen jeden Tag bereits vor dem Frühstück, nicht ohne den Kaffee schon aufgesetzt zu haben, unsere erste Runde in der kleinen geschützten und sonnigen Bucht. Sabine hätte es auf alle Fälle bis zum Ende unseres Urlaubes dort ausgehalten und war von Tonis Wunsch, sich noch einen anderen Campingplatz auf der Insel anzusehen, nicht sonderlich angetan. Eigentlich hatte sie auf die Unterstützung von Lara gehofft. Aber die war wider Erwarten von der Idee ganz begeistert und blies in das gleiche Horn wie Toni. Man müsse offen bleiben und sich den Abenteuern hingeben, die Veränderungen mit sich brachten.
In den Ferien Geburtstag zu haben ist so eine Sache. Früher fand ich das ziemlich blöd, denn Kinder, die während der Schulzeit Geburtstag hatten, wurden an ihrem Jubeltag von den Hausaufgaben befreit. Mich traf dieses Glück nie, was ich über viele Jahre hinweg als schwere Benachteiligung empfand. Darüber hinaus waren die meisten Kinder in der Ferienzeit mit ihren Eltern weg, so dass nur wenige übrig blieben, die man zur Geburtstagsfeier einladen konnte.
Da meine Eltern bevorzugt ab Mitte August mit mir und meiner Schwester in den Urlaub fuhren, fiel mein Geburtstag fast immer auf diese Zeit. Zum Glück waren oft befreundete Familien mit ihren Kindern dabei, so dass der Kindergeburtstag dann am Campingplatz ausgerichtet wurde. Meine Mutti hatte, gut organisiert, immer ein komplettes Geburtstag Equippement dabei, so dass es immer ein recht lustig wurde.
Normalerweise würde ich die großen Sommerferien ja wie der Teufel das Weihwasser meiden. Aber inzwischen ist es wieder so, dass jeder zweite meiner Geburtstage auf unseren Sommerurlaub fällt. Das hat vor allem damit zu tun, dass wir Lara entweder in der ersten oder in der zweiten Ferienhälfte haben. Dieses Jahr war es mal wieder soweit.
Burning Island und Notfall-Nudeln
Nein, das ist kein Jonny Cash Gitarrenstück. Dabei hatte es so gut angefangen! Wir sind früh aufgewacht, haben Semmeln geholt, Stehfrühstück gemacht, noch ein bisschen Geld gewechselt und schon waren wir auf dem Weg nach Split. Ein Name, den man bei uns mehr mit einem Vanille-Steckerleis mit Mangoüberzeug verbindet, als mit einer geschäftigen Hafenstadt. Von hier aus startet unsere Autofähre zur Insel Hvar. Trotz zähem Innenstadtverkehr schaffen wir es noch die elf Uhr Fähre zu erwischen und freuen uns wie Schnitzel. Read More →
Es war klar, wir würden am Vorabend alles gepackt haben, Lara abholen, alle notwendigen Maut-Pickerl im Vorfeld besorgen, noch mal gemütlich Essen gehen und ganz früh am Morgen in unseren Urlaub starten. Denn im Vergleich zu den tausenden Staustehern aus dem Norden sind wir erfahrene Urlauber. Wenn die bereits erschöpft am Irschenberg angekommen und von der im Chiemgau aufgehenden Sonne geblendet werden, sind wir schon entspannt in Kroatien angekommen und schwimmen im Türkis-blauen Meer. So war zumindest der Plan. Read More →