Unsere nächste Station ist ein mit einem Warmwasserpool ausgestatteter Campingplatz am Festland. Sogar unsere vorsichtige Hoffnung auf besseres Wetter wird erfüllt. Die Campingnachbarn, die schon gespannt unsere Platzssuche und Ankunft verfolgen, bedanken sich bei uns, dass wir schönes Wetter mitgebracht haben. „Gern geschehen, nichts lieber als das!“

Unser neuer Standplatz ganz am Ende des Platzes ist sehr idyllisch gelegen und mit zwei alten Steinmauern befriedet. Wir haben soviel Platz, dass wir sogar unseren neuen Pavillion aufbauen können und sind sehr begeistert von diesem Neuerwerb. 

Als erstes wollen wir natürlich den Strand sehen, der gute zweihundert Meeter entfernt ist. Read More →

Das trübe Wetter und der noch trübsinnigere Campingplatz an der Küste halten uns nicht und wir ziehen weiter. Unser erstes Ziel ist der Badeort Etretat hier bewundern wir die durch Meer und Wind geformte Steilküste und den malerischen Badeort.
   Dann geht es weiter nach St. Malo, wo Toni das in seiner Erinnerung riesige Gezeitenstauwerk (Stromgewinnung unter Ausnutzung von Ebbe und Flut) nach 30 Jahren wieder sehen will. Read More →

So jetzt wollen wir aber endlich Badeurlaub machen! Toni hatte auf der Wetterkarte gesehen, dass es bei Nantes, an der Küste im Süden der Bretagne, um einiges wärmer ist. Die knapp 180 Kilometer bringen wir relativ zügig hinter uns, stocken aber bei der Fahrt auf die Insel. 

   
 Zum einen geht es zu wie in München während dem Oktoberfest und zum anderen geht die Straße auf etwa 5 Kilometern direkt durchs Watt zur Insel. Am Beginn der Straße blinkt warnend „Attention Flood comming“. Read More →