Bild: Rettich Tulpe und Karotten-/Kartoffelblume
Dass ich in diesem Urlaub in einem Food-Carving Kurs, zu Deutsch Lebensmittel-Schnitz-Kurs lande, hätte ich auch nicht gedacht. Toni verfeinert zur Zeit seine Kochkünste in einem einwöchigen Thai-Koch-Kurs in der SITCA Kochschule. Dort bieten sie auch eben diese Kurse an. Als gute Küchenhilfe, zu der ich in den letzten drei Jahren mutiert bin, fehlte mir noch eben diese Fähigkeit. Also, ab sofort wird auch die Thai-Tisch-Deko im Hause Grad eigenhändig hergestellt
Bild: Auf der Gurke werden die Blattumrisse mit einem Bleistift aufgezeichnet, die dann als Schnitzlinien dienen. Ich kann es selbst kaum glauben. Sabine beim basteln. Wer mich kennt, wird es noch weniger glauben – aber das Bild ist der Beweis.
Meine mehr als geduldige Food-Carving-Lehrerin Natsuda.
Meine erste Komposition: Tomatenrose in krausem Salatnest mit Gurken und Tomaten Palmblättern.
Zu guter Letzt: Pepperonibäumchen an Tomatenrose im krausen Salatnest, eingerahmt von Blättern, die ich aus der bemalten Salatgurke geschnitzt habe.